Es gibt sie – die Armut – auch bei uns. Nur hat sie eine andere Bezeichnung, denn Armut ist ein brutaler Begriff. Oft ist Armut in unserem Land verbunden mit Ausgrenzung oder mangelhafter Teilnahme am öffentlichen Leben.
Es gibt ihn – den Reichtum – in unserem Land. Aber er ist anders zu beschreiben als mit diesem einen Wort. Reichtum beginnt mit einem sorglosen, selbst bestimmten Alltagsleben. Überproduktion - Überangebot – Überfluss führen in Deutschland zur Vernichtung von ca. 20 % der Lebensmittel, die zum Verzehr noch bestens geeignet sind.
Nicht verkaufte, original verpackte und noch gut verwendbare Lebensmittel werden von ehrenamtlichen Helfern gesammelt und kostenlos an Menschen, die in Not geraten sind, abgegeben. Immer mehr Menschen leben bei uns meist unverschuldet unter schwierigen Bedingungen und können sich kaum das tägliche Brot leisten. Wir möchten uns um einen Ausgleich bemühen – für die bedürftigen der Region Oberes Kreisgebiet Weißeritzkreis.
Unser Ziel ist es, dass alle qualitativ einwandfreien Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige verteilt werden. Im Jahr 2017 wurden 3.500 Lebensmittelspenden ausgegeben.