Hauptziel unserer Einrichtung ist die Eingliederung behinderter Menschen in die Gemeinschaft und Gesellschaft. Sie erhalten umfassende individuelle Betreuung und Förderung. Sie sollen das Gefühl vermittelt bekommen - Hier ist mein Zuhause, hier kann ich mich wohlfühlen. Das Sozialverhalten, die Eigenaktivität und die Kommunikation ist zu erhalten und zu verbessern. Der Bewohner wird in seiner Ganzheitlichkeit betrachtet. Die individuelle Befriedigung der Bedürfnisse jedes Einzelnen ist wichtig. Die soziale Integration unter der Wahrung von Würde und Respekt aller Bewohner ist ein Ziel. Dazu gehört die Förderung eines guten Miteinander und das Wecken des Verantwortungsbewusstseins der Bewohner untereinander ( gegenseitige Rücksichtnahme und Akzeptanz ). Vorhandene Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen sollen geweckt und erhalten werden durch gezielte Förderung. Hier ist die Zusammenarbeit mit WfB, Förderschule Logopädie und Ergotherapie auszubauen.
Bewohner, die ganztägig im Heim sind, werden unter Beachtung der individuellen Pflege- und Betreuungssituation einen angenehmen, abwechslungsreichen Tagesablauf erhalten.