Wie fühlt sich Hypnose an?
Die meisten Menschen bezeichnen Hypnose als einen Zustand zwischen wach sein und schlafen. Korrekterweise, hat Hypnose aber nichts mit dem Schlaf zu tun. Es ist vielmehr ein Zustand völliger Entspannung und gesteigerter Aufmerksamkeit. Vergleichbar mit dem Gefühl, komplett in Gedanken vertieft zu sein.
Was ist, wenn ich nicht mehr aus der Hypnose aufwache?
So etwas kann nicht passieren. Der Trancezustand ist ein völlig natürlicher Zustand, den man aus den verschiedensten Lebensbereichen, ganz unbewusst, kennt. Natürlich ist man während der Hypnose in einem etwas tieferen Trancezustand, jedoch gibt es keinerlei Bedenken.
Verliere ich durch Hypnose die Kontrolle?
Nein. Da es sich bei der angebotenen Hypnose um eine Dienstleistung handelt, die einen positiven Einfluss auf das Gehirn und die mentale Gesundheit haben soll, verliert man zu keinem Zeitpunkt der Sitzung die Kontrolle.
Kann ich mich nach der Hypnose an alles erinnern?
Ja. Denn das Ziel der Hypnose ist es, das Unterbewusste ins Bewusste zu holen, damit sich der Klient anschließend bewusst mit dem Thema auseinandersetzen kann.
Funktioniert Hypnose auch bei mir?
Hypnose funktioniert prinzipiell bei jedem Menschen, denn jeder Mensch besitzt ein Unterbewusstsein. Pauschal kann man diese Frage jedoch nicht mit einem „ja“ beantworten, weil gewisse Faktoren passen müssen. Das kostenlose Erstgespräch dient genau diesem Zweck.
Kann Hypnose meinen Zustand verschlechtern?
Die Frage ist, was man unter einer Verschlechterung versteht. In der Hypnose werden keine medizinisch krankhaften Zustände behandelt, also kann man pauschal sagen, dass es zu keiner medizinischen Verschlechterung kommen kann.
Wie effektiv ist Hypnose?
Hypnose ist so effektiv wie man es selbst zulässt. Es ist wissenschaftlich beleget, dass Hypnose eine sehr starke Wirkung hat. Jedoch ist Hypnose keine Zauberei und die Wirkung ist abhängig von der Auffassungsgabe und dem persönlichen Ziel.
Wann kann ich mit einem Effekt rechnen?
Das ist von Mensch zu Mensch und von Thema zu Thema völlig unterschiedlich. Die meisten bemerken einen sofortigen Unterschied nach der Hypnosesitzung. Bei manchen braucht es noch etwas mehr Zeit. Eine allgemeine Antwort gibt es nicht.
Für was kann Hypnose eingesetzt werden?
Hypnose kann für alles eingesetzt werden, wofür unser bewusstes und unbewusstes Denken verantwortlich ist. Glücklicherweise ist es für sehr viele Dinge verantwortlich, wie zum Beispiel Gewohnheiten, Eindrücke, Emotionen und vieles mehr. Beschwerden, die durch Erkrankungen von Organen oder durch äußere Verletzungen entstehen, können und dürfen nicht mit Hypnose behandelt werden.
Gibt es Gründe gegen eine Hypnose?
Bei bestimmten körperlichen und/oder psychischen Erkrankungen sollte man von einer Hypnose absehen. Ausnahmen gibt es immer, aber diese sollten im Vorfeld abgeklärt werden.
Ich nehme dauerhaft Medikamente ein, stellt das ein Problem dar?
In einigen Fällen kann es tatsächlich ein Problem darstellen. Um auf Nummer sicher zu gehen, müssen Dauermedikationen immer wahrheitsgemäß angegeben werden.
Kann ich nach der Hypnose Auto fahren?
Körperlich spricht nichts dagegen.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?
Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse, im Rahmen der Gesundheitsvorsorge, ist momentan noch nicht möglich.
Übernimmt mein Arbeitgeber die Kosten?
Eine Kostenübernahme durch den Arbeitgeber ist natürlich jederzeit möglich. Sprechen Sie dazu einfach Ihren Arbeitgeber an.