Gemeinschaften sind Bestandteile der Ortsvereine und stellen den aktiven Kern der Rotkreuz-Arbeit dar.
Gemeinschaften sind z.B.:
- Bereitschaften
- Bergwacht
- Jugendrotkreuz
Aufgaben der Bereitschaften sind z.B.:
- Blutspende
- Sanitätswachdienst
- Katastrophenschutz
- Kameradschaftspflege
- weitere ortsspezifische Aufgaben entsprechend der territorialen Gegebenheiten.
OV | Gemeinschaften | Leiter |
OV Dippoldiswalde | Robert Heerklotz (komm.) | |
BS Dippoldiswalde | Timmi Jahn | |
JRK Dippoldiswalde | Tina Jahn | |
JRK Reichstädt | Karin Rudolph | |
OV Glashütte | Rico Meyer | |
BS Glashütte | Rene Woithe | |
JRK Glashütte | Malina Mohr | |
OV Pretzschendorf | Gerd Geißler | |
JRK Pretzschendorf | Mandy Horn | |
OV Reichenau | Andreas Weichelt | |
OV Fürstenwalde | Erich Haney |
OV = Ortsverein
BS = Bereitschaft
JRK = Jugendrotkreuz
Auf Kreisverbandsebene koordiniert die Kreisbereitschaftsleitung die Aufgaben der Bereitschaften.
Diese sind z.B.:
- Mitgliederverwaltung
- Aus- und Weiterbildung
- Führungskräftequalifizierung
- Einsatzplanung
- Oraganisation der Wettbewerbe
- Materialbeschaffung, -verwaltung
- Katastrophenschutz
Kreisbereitschaftsleitung:
Kreisbereitschaftsleiter René Woithe
Rotkreuzbeauftragter + stellv. KBL Thomas Kischkel
stellv. KBL Dominik Schlettig
Kreisbereitschaftsarzt Christian Rudolph
Kreisjugendrotkreuzleiterin Beatrix Otto
Fachberater Wettbewerb Uwe Liebscher
Bergwachtbeauftragter Björn Werthmann
Zugführer Vicky Lemke
Fachberater Versorgung Tom Stephan
Fachberater KAB Erik Bleyl
Mitglied Timmi Jahn (BSL Dippoldiswalde)
Mitglied Rico Meyer (Vorsitzender OV Glashütte)
Leiterin Beatrix Otto
Stellvertreterin Bianka Meyer
Mitglied Winnie Mai
Mitglied Ute Methner (für die Notfalldarstellung)