· Pressemitteilung

Für Sachsen beim Bundeswettbewerb in Ibbenbüren

Platz 14! Was sich auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so toll anhört, ist doch eine beträchtliche Leistung. Eine Mannschaft aus dem Kreisverband Dippoldiswalde nahm am Wochenende am Bundeswettbewerb der Bereitschaften des DRK teil, nachdem sie sich auf Kreis- und Landesebene dafür qualifiziert hatte.

Das Team aus Kameradinnen und Kameraden aus den Ortsvereinen von Dippoldiswalde und Glashütte um Tim Wünsche stellte sich dabei zwölf verschiedenen Aufgaben. So mussten an einer Station Augenzeugen eines Unfalls betreut oder an einer anderen zusammen mit der Feuerwehr Betroffene nach einem Brand medizinisch versorgt werden. Oftmals nur schwer zu erkennen dass hier Wachs und Kunstblut zum Einsatz kam, für die Einsatzkräfte eine erste Herausforderung. So stürzte in der Innenstadt von Ibbenbüren ein Baugerüst um,  rund herum liegen vier Verletzte, ein Mann schreit laut, er hat einen offenen Oberschenkelbruch, eine weitere Verletzte hat eine tiefe Schnittwunde an der Hand und läuft orientierungslos über die Unfallstelle. Unser Team muss innerhalb von Sekunden entscheiden, was zu tun ist. Es müssen die Verletzten gesichtet, die Helfer eingeteilt werden, um sie dann entsprechend der Dringlichkeit zu versorgen. All das unter der ständigen Beobachtung der Wertungsrichter. Unsere Bereitschaft gab ihr Bestes, auch wenn einer der Kameraden den Wettbewerb aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste und zeigte damit, dass unser Kreisverband einer der Besten Deutschlands ist.

Besonders ist dabei, das wir uns nun schon zum fünften Mal für den Bundeswettbewerb der Bereitschaften qualifizieren konnten und damit stolz behaupten können: Wir sind in den Top 20 der fast 500 DRK-Kreisverbände Deutschlands und das dauerhaft!

An dieser Stelle möchten wir noch mal allen Unterstützern danken, besonders den Kameraden aus Dresden und Freital auch für die Unterstützung als Schlachtenbummler.