· Pressemitteilung

Neuer Gerätewagen für das Rote Kreuz

Der Lkw dient im Dippser Kreisverband vor allem der Versorgung von Menschen, bei Evakuierungen zum Beispiel.

Der Kreisverband Dippoldiswalde des Deutschen Roten Kreuzes hat einen neuen Gerätewagen für seinen Einsatzzug im Rahmen des Katastrophenschutzes erhalten. Zu dem Zug gehörten bisher drei Krankentransportwagen sowie ein Gerätewagen für den Sanitätsdienst. Er ist nun um einen Gerätewagen mit dem Aufgabenschwerpunkt Versorgung ergänzt worden, wie Gerd Geißler, der Kreisbereitschaftsleiter beim DRK, informierte. Das neue Fahrzeug ist ein Lkw, der mit den notwendigen Utensilien ausgestattet ist, um bis zu 250 Leute zu versorgen. Er kommt zum Einsatz, wenn beispielsweise ein Heim oder ein Stadtteil evakuiert werden muss, die Menschen in einer Turnhalle untergebracht sind und etwas zu essen brauchen. Tom Stephan und Tim Wünsche vom DRK waren an der Landesfeuerwehrschule und wurden zwei Tage im Umgang mit dem neuen Gerätewagen geschult.

Insgesamt wurden in Sachsen 26 neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Dienst genommen. Sie haben 6,7 Millionen Euro gekostet.

Quelle: https://www.saechsische.de/neuer-geraetewagen-fuer-das-rote-kreuz-5028167.html