Am Freitag, den 31. August starteten wir mit einer gemeinsamen Schulung und Übung zum Thema MANV (Massenanfall von Verletzten) gemeinsam mit der Feuerwehr Pirna auf dem Flugfeld Pirna Copitz. Ziel war, dass die insgesamt 9 Rettungsmannschaften, davon 5 aus Tschechien, gemeinsam mit der Feuerwehr sowie dem deutschen Rettungsdienst Abläufe von Großschadenslagen beüben. Dabei wurde neben der Sichtung der insgesamt 25 Patienten auch die Arbeit auf einem gemeinsamen Behandlungsplatz beübt. Unfallszenario war der Zusammenstoß eines Flugzeuges mit einem Transporter auf dem Flugfeld Pirna Copitz.
Anschließend startete in den Morgenstunden des 01. September der Stationsbetrieb des Prehospital Circle 2018. Die 9 Rettungsmannschaften, davon 2 aus dem DRK Kreisverband Dippoldiswalde e.V. starteten zu insgesamt 10 Stationen im Umfeld von Pirna Copitz. Neben traumatischen und internistischen Notfallszenarien wurde auch in diesem Jahr wieder hoher Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, z.B. der Wasserrettung und dem THW gelegt.
Wir danken dem Kreisverband Pirna e.V, für die hervorragende Vorbereitung und Ausrichtung des Leistungsvergleiches und freuen uns auf 2019 im Bereich Sebnitz.