Das Sportfest lud alle Bewohner ein, die sich mal beim Sockenweitwurf oder Dosenwerfen ausprobieren wollten. Weitere Disziplinen waren ‚4-Gewinnt‘, ‚Das magische Labyrinth‘ und ‚Um die Wette klammern‘.
Nachdem die Heimleiterin, Frau Seifert alle Teilnehmer mit einem kräftigen „Sport frei!“ zum diesjährigen Sportfest begrüßte, demonstrierte die Ergotherapeutin Frau Kecke einige Übungen zur Erwärmung. Danach wurden die Bewohner in Gruppen eingeteilt und an die 5 Stationen begleitet. Jedem Teilnehmer wurde eine Punktetabelle an die Hand gegeben, auf dem die Mitarbeiter die erreichten Punkte notierten konnten. Der Bewohner, der die höchste Gesamtpunktzahl erzielte, durfte sich auf einen Preis freuen. An jeder Station wartete ein Mitarbeiter, der die Bewohner bei der Durchführung der Disziplinen unterstützte. Erfrischungsgetränke und Obst sorgten für die Stärkung in den Pausen.
Der Kampfgeist war schnell geweckt und mit Elan und Begeisterung bestritten die Bewohner die verschiedenen Stationen. Jedem Sportler wurde am Ende des Tages eine Teilnehmerurkunde überreicht. Nachdem alle Punkte ausgezählt wurden, durfte Frau Seifert am folgenden Tag den 1.-3. Platz küren. Frau Dagmar Träber und Frau Rosemarie Zeibig zeigten sich überrascht über den 3. und 2. Platz und Herr Heinz Seidel sahnte den 1. Platz ab. Alle 3 freuten sich über ihre Wellnesspakete, die ihnen Frau Seifert überreichte.
Auch im nächsten Jahr hoffen wir auf rege Teilnahme, wenn es wieder heißt: „Sport frei!“ beim DRK Sportfest in Glashütte.
Isabell Seifert, Heimleitung