Dieses Modul vermittelt die erweiterten Erste Hilfe Kenntnisse, die jeder Helfer beherrschen sollte. Die Inhalte umfassen folgende Themen:
- Grundlagen der Ersten Hilfe
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- stabile Seitenlage
- Verbände bei stark blutenden Wunden
- Umgang mit der Trage
Mehrere Module der Helfergrundausbildung stehen am Anfang einer jeden Tätigkeit im DRK und sollten daher von allen Helfern und Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes absolviert werden. Sie zeigen dem Helfer die Multifunktionalität der DRK-Einsatzeinheiten und dienen zum Aufbau von weitreichenden Fähigkeiten.
Mit dem Abschluss der Helfergrundausbildung wissen Sie grundsätzlich worum es beim Deutschen Roten Kreuz geht und wie Sie helfen können. Ein "fertig ausgebildeter" Helfer sind Sie deshalb aber noch nicht. zum Erlangen von vertieftem Wissen stehen daher den ehrenamtlichen Helfern verschiedene Fachausbildungen offen.
DRK-DW/TJ