You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Am Montag Nachmittag gegen 17:20 Uhr ereignete sich in einer Chemiefabrik in Pirna/Neundorf einen Explosion aus bisher noch nicht geklärter Ursache. Vermutet wird allerdings ein Zusammenhang mit dem…
Nach nur 110 Werktagen konnte der DRK Kreisverband Dippoldiswalde in den neuen Seniorenheim in Glashütte Richtfest feiern.
Am 28. April diesen Jahres startete der Bau des Seniorenheims nach leichter…
Am vergangenen Wochenende (26. – 28. September) stand der diesjährige Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Straußberg (Sondershausen) unter dem Motto "Das grüne Herz im Roten Kreuz“. Die…
Am 24.09.2014 durfte das erst Mal auf dem Rüssel des neuen Spielelefanten gerutscht werden.
Die kleinen "Wasserflöhe" der DRK- Kita Paulsdorf sind glücklich und freuen sich, dass es doch noch…
Am 22. März 2013 stimmte der Bundesrat, dem vom 28. Februar 2013 Bundestag verabschiedeten Gesetz des Notfallsanitäters (NotSanG) zu. Der DRK Kreisverband Dippoldiswalde stellt zum 1. September zwei…
Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen bildet ab dem 1. September 2014 sachsenweit Notfallsanitäter (w/m) aus.
Am 1. September 2014 beginnt die Ausbildung zum Notfallsanitäter beim DRK Sachsen.…
Aus der Ansprache des Präsidenten, Günter Braun.
Der Grundgedanke entstand aus dem Bedarf der ortsansässigen und einheimischen Bevölkerung von Glashütte und Umgebung.
Die Entwicklung der…
Bei dem diesjährigen Landeswettbewerb des Jugendrotkreuz konnte sich die Gruppe aus Dippoldiswalde gegen insgesamt 13 weiter Mannschaften durchsetzen und belegte den 1. Platz in der Altersstufe II.…
Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt die Empfehlung der Kultusministerkonferenz, wonach Schüler künftig von der siebten Klasse an in jedem Schuljahr zwei Stunden Wiederbelebungsmaßnahmen trainieren sollen.…
Samstagmorgen. Acht Uhr. Dienstbeginn. Zehn Feuerwehrleute und Sanitäter im Alter von acht bis sechszehn Jahren besetzten vom 28. bis 29. Juni das Gerätehaus an der Talsperrenstraße. 30 Stunden werden…