You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Am Samstag, dem 05.11.2022, fand die Katastrophenschutzübung „Grundwurm 2022“ im Rabenauer Grund, unweit des Bahnhofes Seifersdorf statt.
Die Betreibergesellschaft der Weißeritztalbahn, die SDG, ist…
Die Dippser Mannschaft der Altersstufe I schlug sich wacker zum Landesausscheid in Werdau.
Der diesjährige Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes der Altersstufe I (6-12 Jahre) fand in einem zweiten…
Am Mittwoch war es wieder so weit,
es starteten die ersten Quartalspräsentationen unserer Auszubildenden zum Notfallsanitäter im Themenbereich Atmung. Die Quartalspräsentationen sind ein Teil des…
Große und kleine Helfer zeigten beim Wettbewerb des DRK ihr Können. Auch als Panik ausbrach.
Zum traditionellen Wettbewerb des DRK-Kreisverbandes gingen am vergangenen Wochenende 120 Teilnehmer in…
Wenn der Verkehr nicht wäre, wenn ich ein Auto hätte oder wenn ich körperlich fitter wäre? Die Fahrdienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) unterstützen Sie dabei mobil und aktiv zu bleiben. Wir…
Das einzige, was die Armut besiegen kann, ist miteinander zu teilen. Mutter Theresa
Der Tafelgedanke
Es gibt sie – die Armut – auch bei uns. Nur hat sie eine andere Bezeichnung, denn Armut ist…
Unser diesjähriges Zuckertütenfest sollte wieder zu einem besonderen Höhepunkt und zu einem würdigen Abschluss der Kindergartenzeit werden. Mit viel Liebe und Mühe wurde dieses Ereignis von den…
Mit dem Projekt nimmt das JRK im DRK-Kreisverband Dippoldiswalde Kindern die Angst vor Ernstfällen, stärkt sie und versetzt sie so in die Lage zu helfen. Dazu werden einerseits Ausbildungs- und…
Auch im September konnten wieder Dippser Rettungskräfte an tschechischen Übungen teilnehmen. Dabei gab es zwei große Termine, an denen das Wissen über die Arbeit des "Nachbarn" vertieft wurden.
In…
Samstagmorgen. Acht Uhr. Dienstbeginn. Zehn Feuerwehrleute und Sanitäter im Alter von acht bis sechszehn Jahren besetzten vom 28. bis 29. Juni das Gerätehaus an der Talsperrenstraße. 30 Stunden werden…