So lautete eines der Einsatzszenarien mit denen sich die Mannschaften zum 53. Bundeswettbewerb der DRK-Bereitschaften in Biberach an der Riß vom 14. – 16.09.2012 auseinandersetzen mussten. An insgesamt 12 Stationen fand ein Vergleich der besten Teams Deutschlands in vielfältigen und sehr realistisch gestalteten Notfallsituationen statt.
Neben dem oben genannten Massenanfall von Verletzen, galt es unter anderem auch Jugendliche nach einer eskalierten Party oder Verunglückte eines Verkehrsunfalls zu versorgen. Neben zehn Stationen, die sich mit Maßnahmen der erweiterten Ersten Hilfe aus dem Sanitätsdienst beschäftigten, wurde außerdem das Wissen zur Rotkreuzgeschichte, sowie der Umgang mit technischen Geräten beim Aufbau einer Zeltbeleuchtung abgefragt. So verging die Zeit auf dem rund fünf Kilometer langen Kurs durch die Biberacher Innenstadt wie im Flug und schon bald begann nach einem abwechslungsreichen Abendprogramm mit Comedydarbietungen und einer Liveband die Siegerehrung.
In der Endabrechnung erreichte der Landesverband Sachsen, vertreten durch die Bereitschaft des Kreisverbandes Dippoldiswalde, den fünften Platz. Ein für uns hervorragendes Ergebnis. Den Sieger und damit auch deutschen Vertreter für den europäischen Erste Hilfe – Wettbewerb „FACE 2013“ stellt der gastgebende Landesverband aus Baden – Württemberg.
Die Mannschaft aus Dippoldiswalde bedankt sich recht herzlich bei allen Organisatoren für einen gelungenen Bundeswettbewerb, sowie bei allen, die uns im Vorfeld, sowie am Wettbewerbswochenende selbst, so zahlreich unterstützt haben.