· Pressemitteilung

Dippser DRK hat einen neuen Rettungswagen

Mit diesem neuen Rettungswagen sind seit dieser Woche Andrè Göpfert und Thomas Schulze von der Frauensteiner Rettungswache unterwegs. Foto: Egbert Kamprath

Das Allradfahrzeug verfügt über neueste Technik der Notfallrettung. Es wird in der Rettungswache Frauenstein eingesetzt.

Seit Montag ist die Fahrzeugflotte des DRK-Kreisverbandes Dippoldiswalde um einen Rettungswagen reicher. Das allradgetriebene Fahrzeug wird in der Rettungswache Frauenstein eingesetzt. Damit verbessert sich die Versorgung der Patienten nicht nur im Raum Frauenstein, sondern auch in Altenberg und Umgebung, wo die Rettungskräfte häufig mit schwierigen Witterungsbedingungen zu kämpfen haben, heißt es seitens des DRK.

Das Fahrzeug kostete rund 166000 Euro. Es verfügt über 190 PS und hat ein Automatikgetriebe. Neben der Medizintechnik, die Standard für Rettungswagen ist, hat der moderne Wagen auch neueste Technik der Notfallrettung an Bord. Dazu gehören ein Defibrillator vom Typ Corpuls 3 und ein Beamtungsgerät für die Beatmung von Notfallpatienten.

Landrat Michael Geisler (CDU), der den Autoschlüssel an den Leiter der Rettungswache Sven Pribul übergab, sagte, er freue sich, dass der DRK-Kreisverband Dippoldiswalde künftig mit diesem Fahrzeug seinen Dienst ausüben kann.

Von Regine Schlesinger
Quelle: sz-online/Sächsische Zeitung
Mittwoch, 29. Februar 2012

Artikel-URL: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2999944Video von FRM auf Youtube