Als Gäste begrüßte der Präsident des Verbandes, Günter Braun, den Präsidenten des DRK-Landesverbandes Sachsen, Holger Löser, die Niederlassungsleiterin der Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft BANSBACH GmbH, Cornelia Auxel, sowie die Ehrenmitglieder des Rotkreuzverbandes.
In einer Schweigeminute gedachten die Delegierten allen im Jahr 2013 verstorbenen Rotkreuzhelfern und Fördermitgliedern.
Günter Braun ging in seinem Bericht zum Geschäftsjahr 2013 auf die Kernaufgaben des Verbandes ein. Darin wurde deutlich, wie sich der Verband seit seiner Neugründung im Juni 1990 stetig entwickelt hat. Der Verband ist mittlerweilen Träger von fünf Kindereinrichtungen und hat 2003 eine Wohnstätte für behinderte Menschen in Betrieb genommen. In den Kindereinrichtungen sind in den vergangenen Jahren mit Hilfe von Fördergeldern des Bundes, den Eigenanteilen der Kommunen und des Verbandes intensive Rekonstruktions- und Sanierungsmaßnahmen erfolgt.
Die Entwicklung des Verbandes wird aber auch deutlich im Ausbau der sozialen Dienstleistungen, wie dem DRK-Fahrdienst, Essen auf Rädern, der Lebensmittelausgabe „Die Tafel“, der Kleiderkammer und weiterer sozialer Dienstleistungen. Nicht zuletzt gehören zum Hauptstandbein und satzungsgemäßer Kernaufgabe ein qualitativ hochwertiger Rettungsdienst und Krankentransport, der das im Jahr 2002 erworbene Prädikat „Zertifizierter Rettungsdienst nach DIN ISO EN 9001-2008“ jährlich erfolgreich verteidigt hat.
In den Grußworten des DRK Landesverbandes Sachsen würdigte der Präsident Holger Löser besonders die Leistungen der Rotkreuzler im Ehrenamt, als bedeutende Stütze des Verbandes bei der Erfüllung aller humanistischen Aufgaben des Deutschen Roten Kreuz.
Im Bericht des Kreisschatzmeisters präsentierte die Wirtschaftsprüferin Cornelia Auxel die geprüfte Jahresrechnung zum 31.12.2013. Das Ergebnis bescheinigt dem DRK Kreisverband Dippoldiswalde einen ausgeglichenen und soliden Haushalt. Das Jahresergebnis wurde von den Delegierten der Kreisversammlung einstimmig per Beschlussfassung bestätigt und angenommen.
Mit einer aus den Reihen der Delegierten gegebenen Empfehlung wurden das Präsidium und der Vorstand für das Geschäftsjahr 2013 entlastet.
Ein besonderer Anlass der Veranstaltung war die Neuwahl des Präsidiums für die nächste Amtsperiode von drei Jahren. Im Ergebnis der geheimen Wahl ist Günter Braun zum neunten Mal in Folge für das Amt des Präsidenten im DRK Kreisverband Dippoldiswalde gewählt. Für die Mitarbeit im Präsidium sind zu den bislang tätigen Präsidiumsmitgliedern die weiteren Kandidaten Max Vogel (OV Glashütte) und Franz Pretzsch (OV Dippoldiswalde) von den Delegierten gewählt worden.
Zum Abschluss der Veranstaltung erfolgt die Auszeichnung und Ehrung besonders engagierter ehrenamtlicher Rotkreuzhelfer mit dem Leistungsabzeichen und der Henry-Dunant-Medaille ausgezeichnet. Weitere Rotkreuzler erhielten eine Würdigung für langjährige Dienste im Deutschen Roten Kreuz.