Am Samstag, dem 19.08.2017, prägten zahlreiche Katastrophen- und Rettungseinsätze das Stadtbild im thüringischen Arnstadt. Grund hierfür war nicht etwa ein überdurchschnittlich hohes Unfall-Aufkommen in der idyllischen Kleinstadt, sondern vielmehr der Landeswettbewerb der DRK-Bereitschaften aus Sachsen und Thüringen.
Zahlreiche Einsatzkräfte aus insgesamt 9 verschiedenen Kreisverbänden traten an zehn verschiedenen Stationen gegeneinander an. Winkten neben wertvoller Praxiserfahrung doch auch ein begehrter Pokal sowie die Qualifikation für den kommenden Bundeswettbewerb im niedersächsischen Ibbenbüren!
Die dabei dargestellten Unfall-Situationen waren teilweise so erschreckend realistisch in Szene gesetzt, dass sich so mancher Passant verunsichert an die Rot-Kreuz-Helfer wand.
So versorgten die Wettkampf-Teilnehmer zum Beispiel einen verunglückten VW-Fahrer nach einem Crash mit dem Brunnen vor der Bachkirche. Das Besondere hierbei war, dass der Mann mehrere Flaschen Flüssiggas mit sich führte – ein nicht zu unterschätzendes Risiko für Opfer und Helfer, welches zusätzliche Vorsicht bot.
Eine andere Szene verlangte von den Sanitätern körperlich alles ab: Nach falsch durchgeführten Bohrarbeiten erlitt ein Mann einen schweren Stromschlag der zum Herzstillstand führte. Sofort wurden die lebensrettenden Maßnahmen eingeleitet und der Bewusstlose unverzüglich reanimiert. Den Rettungskräften sah man dabei die routinierte Professionalität an, jede Sekunde zählte, jeder Handgriff saß.
Neben den Ersthelfer-Stationen gab es auch verschiedene Theorie-Tests verbunden mit Spiel und Spaß, auf welche die Teams ebenfalls Punkte erhielten. Am Ende des Tages wurden diese zusammen gezählt und es konnte nur einen Gewinner geben. Die Dippser fieberten der Siegerehrung entgegen, mussten sich jedoch der erfahrenen und krisenerprobten Mannschaft des Kreisverbandes Dresden um René Striezel leider geschlagen geben. Die „alten Hasen“ haben bewiesen, dass sich jahrelange Einsatzerfahrung in der Rettungshilfe auszahlen und konnten daher die junge Mannschaft aus Dippoldiswalde übertrumpfen. Der hart erkämpfte Pokal geht somit nach Dresden, wir gratulieren unseren Kameraden herzlich zu ihrem verdienten Sieg! Als unerwartete Überraschung überlassen die Dresdner jedoch die Qualifikation zum Bundeswettbewerb den jungen Helfern, damit diese im Puncto Erfahrungsgewinn aufholen können. Wir danken euch herzlich für diese Chance und versprechen euch würdig zu vertreten!
Den Kollegen und Kolleginnen vom Kreisverband Arnstadt danken wir nochmals an dieser Stelle für einen großartigen und lehrreichen Tag, der uns allen großen Spaß gemacht hat! (SK)