· Pressemitteilung

Festwochenende „100 Jahre Talsperre Malter“

slide 1 to 2 of 2

Das 100-jährige Jubiläum der Talsperre Malter sicherte, wie auch die Veranstaltung „Malter in Flammen“ in den vergangenen Jahren, der DRK-Kreisverband Freital, vertreten durch die Wasserwacht aus Paulsdorf und weitere ehrenamtliche Mitglieder der Freitaler Ortsvereine ab. Die Einsatzleitung wurde durch die Führungsgruppe der Feuerwehr Kreischa unterstützt.

Auch freiwillige Helfer aus den Ortsvereinen des DRK-Kreisverbandes Dippoldiswalde beteiligten sich mit der Errichtung  einer Unfallhilfsstelle auf dem Festplatz in Malter an der medizinischen Sicherstellung der Veranstaltung. Weiterhin wurde an jedem der zwei  Behandlungsplätze ein Notarzt vorgehalten, um eine schnellstmögliche ärztliche Versorgung garantieren zu können. Im gesamten Zeitraum verzeichnete die Einsatzleitung unter der Führung von Brandinspektor Michael Ebert (Feuerwehr Dippoldiswalde) nur eine geringe Anzahl an Notfällen. Die meisten der zu behandelnden Personen konnten nach kurzer Dauer wieder in das bunte Treiben entlassen werden. Zwei Patienten mussten mit dem Rettungswagen zur Weiterbehandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht werden.   Insgesamt wurden durch die 137 DRK-Einsatzkräfte 987,5 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit geleistet. PR/DRK-Dippoldiswalde (Lemke, Kurzig)