· Pressemitteilung

Im Osterzgebirge laufen Hilfsaktionen für die Erdbebenopfer in Haiti

Ganz spontan bei einem Vereinsabend oder geplant in vielen Orten sammeln die Menschen Spenden. Das DRK rechnete gestern ab.

Gestern hat DRK-Vorstand Axel Werthmann in Dippoldiswalde zusammengezählt, was die Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Haiti gebracht hat. 2.153,20 Euro (vorläufiges Zwischenergebnis per 24.01.2010) schickt er jetzt weiter an den DRK-Landesverband, der damit den Hilfsfonds für Haiti weiter auffüllt.

Dazu kommen noch 478 Euro, die das DRK von der Stadt Dippoldiswalde und der Reinholdshainer Kindertagesstätte der Elterninitiative Sonnenschein erhält, wo die Sammlung beim Neujahrsempfang ihren Ursprung nahm. „Wir laden dazu immer die ein, die uns ehrenamtlich oder als Sponsoren unterstützen“, berichtet Kita-Leiterin Martina Rudolph. Hinter der Kita selbst liegt ein gutes Jahr und die Kita-Chefin hofft, dass auch 2010 ein solches wird. „Wir wollten aber auch an die denken, für die das Jahr tragisch begann und haben deshalb unsere Gäste um Spenden für die Erdbebenopfer gebeten“, sagt sie.

Damit noch ein bisschen mehr Geld zusammenkommt, gab sie Oberbürgermeister Ralf Kerndt (Unabhängige Bürger) die Spendenbox für den Neujahrsempfang der Stadt am vergangenen Freitag mit. Auf diese Weise füllte sie sich mit den insgesamt 478 Euro.

Am Sonnabend standen die Sammler aus den DRK-Bereitschaften in vielen Orten mit ihren Sammelbüchsen vor Einkaufszentren. „Die Geschäfte kamen uns sehr entgegen. Unsere Sammler durften auch drinnen stehen. So mussten sie nicht in der Kälte frieren“, berichtet Axel Werthmann. In Altenberg standen die Spendensammler an den Eingängen zur Bobbahn, als Thomas Gottschalk zu seiner Außenwette dorthin schaltete. „Unsere Helfer vom Jugendrotkreuz waren dort, und die Besucher haben gerne gespendet“, berichtet Werthmann, der dabei war. Die Besucher steckten auch größere Scheine in die Sammelbehälter, was den DRK-Vorstand überrascht hat. In den DRK-Kindereinrichtungen stehen weiterhin Spendenboxen.

Eine Reihe anderer Aktionen sind bereits in der Region gelaufen. Die Hermsdorfer haben bei ihrem Vereinstreff spontan 279 Euro gesammelt, die sie inzwischen dem Kinderhilfswerk übergeben haben, wie Werner Orbanz informierte. Auch das Hotel Stefanshöhe in Schellerhau sammelt. Wer die Natureisbahn am Haus nutzen will, wird um einen Euro Spende gebeten. Diese Einnahme geht derzeit an die Haitihilfe, informiert Hotelchefin Ines Schubert.(SZ/schl/fh)

DRK: Stichwort Haiti, Konto 41 41 41, Bank f. Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00

Quelle: sz-online/Sächsische Zeitung
Mittwoch, 27. Januar 2010