· Pressemitteilung

Kräuter - Einmaleins

Sie wachsen auf der Wiese, hinter dem Haus, am Wegesrand oder an Hängen – unsere heimischen Kräuter.

Die Wirkungsweise von den Pflanzen wird von vielen unterschätzt.

Was tatsächlich in den Kräutern steckt und wie man sie am besten verwenden kann, demonstrierte den Bewohnern des DRK Seniorenheim Prießnitztal-Glashütte am Vormittag des 16. Juni 2017 die „Semmelmilda“ aus Schellerhau. In ihrem Gepäck waren viele Wald- und Wiesenkräuter aus dem heimischen Garten. Die „Semmelmilda“ ist eine wahre Kennerin auf dem Gebiet der Kräuterkunde und erläuterte mit frecher Zunge die Anwendung von Löwenzahn, Brennesel und Thymian. Die Bewohner durften nicht nur erfahren, dass die Blätter der Waldhimbeere verwendet werden für Tee an heißen Tagen und dass Salbei besonders bei Bronchitis hilft, sondern sie durften die Kräuter riechen, tasten und schmecken.

Zum Abschluss überreichte die Kräuterexpertin den Bewohnern einige Exemplare ihrer Bibel über das Kräuter – Einmaleins und überraschte die Senioren mit selbstgemachter Kräuterbutter aus all den Kräutern, die von ihr vorgestellt wurden, sowie mit frisch gebackenen Brot. Dies wurde am Abend von allen Bewohnern freudig verzehrt.  

 

Isabell Seifert, Heimleitung

 

Bild : Gespannt hören die Bewohner des DRK Seniorenheim der „Semmelmilda“ zu.