· Pressemitteilung

Landeswettbewerb der Bereitschaften: Dippoldiswalde siegt

14 Mannschaften aus ganz Sachsen nahmen am 02.06.2012 am Landeswettbewerb der DRK-Bereitschaften in Dresden teil.

An elf Wettbewerbsstationen rund um den Großen Garten wurden kritische Nothilfe-Szenarien nachgestellt, um die Fähigkeiten der Einsatzkräfte zu testen. Die Wettbewerbstationen hielten viele Überraschungen für die Teilnehmer bereit. Gefragt waren unter anderem Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einem Bienenstich, die Versorgung von Verletzungen inmitten einer Schlägerei von Fußballfans, Fähigkeiten in psychosozialer Betreuung und die optimale Zusammenarbeit im Team.
Für die Dippoldiswalder Mannschaft begann der Wettbewerb mit einer Aufgabe am Arnhold – Bad. Mit ihren eigenen Kräften sollte die Gruppe die sanitätsdienstliche Absicherung einer Veranstaltung übernehmen, bei der es natürlich auch Verletzte gab. Hierbei handelte es sich um Beteiligte einer Schlägerei, die es zu versorgen galt. Neben der Behandlung der Betroffenen lag das Hauptaugenmerk an dieser Station vor allem auf organisatorischen Abläufen innerhalb einer Sanitätsabsicherung, sowie dem Umgang mit Funkgeräten.
Im weiteren Verlauf des Wettbewerbs wurde die Gruppe sowohl mit verschiedenen Erste-Hilfe-Stationen, als auch mit theoretischen, technischen und betreuungsdienstlichen Aufgaben konfrontiert. Neben den unterschiedlichsten Verletzungen und Erkrankungen, wie beispielsweise einer starken Blutung am Unterschenkel nach einem Fahrradunfall oder einer Reanimation nach der Einnahme von Drogen, wurde das Können ebenso im Bereich Technik und Sicherheit bei der Ausleuchtung einer Tankstelle auf die Probe gestellt. Im Feld des Betreuungsdienstes galt es ein Konzept für die Unterbringung und Versorgung von 20 Betroffenen nach einem Wohnhausbrand zu erstellen. Aber auch die Themen Anatomie, Rot – Kreuz – Wissen und Gesetzeskunde kamen nicht zu kurz. Besonders eindrucksvoll war die Demonstration einer aus dem Ruder gelaufenen Party mehrerer Jugendlicher, die der Gruppe vor allem im Gebiet der psychosozialen Notfallversorgung alles abverlangte. Nach acht Stunden fand gegen 17 Uhr ein wirklich anstrengender Wettbewerbstag für alle 14 Mannschaften ein Ende. Im Rahmen der Abendveranstaltung, die unter anderem einen Jongleur als abwechslungsreichen Programmpunkt bereithielt, wurden dann endlich die Resultate verkündet – und tatsächlich, nach dem Sieg 2004 gelang es einer Wettbewerbsgruppe aus dem Kreisverband Dippoldiswalde e.V. endlich wieder ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. SACHSENMEISTER 2012!! Nun darf der  Kreisverband Dippoldiswalde im September 2012 beim Bundeswettbewerb in Baden Württemberg das Land Sachsen vertreten und so ganz nebenbei wurden wir zum Ausrichter des Landeswettbewerbes 2013.