· Pressemitteilung

Malter in Flammen 2017

Dippser DRK unterstützt bei „Malter in Flammen“

„Malter in Flammen“ zählt seit vielen Jahren zu einer festen Größe der sommerlichen Großveranstaltungen in und um Dippoldiswalde.

Vor allem das namensgebende Feuerwerk am Samstagabend ist ein besonderes Ereignis. In diesem Jahr stand zudem ein Geburtstag an: 10 Jahre „Malter in Flammen“.

Da zu einem solchen Event auch stets für die Sicherheit der mehreren tausend Besucher gesorgt werden muss, unterstützten die DRK-Kreisverbände Dippoldiswalde und Dresden die Kameraden vom DRK Freital an beiden Festtagen.

In diesem Jahr sicherten wir den Strand Paulsdorf mit einer Unfallhilfsstelle ab. Diese bestand aus einem Behandlungszelt, 2 Krankentransportwagen und mehreren Fußstreifen, die auf dem Festgelände patrouillierten. Die Kameraden der Ortsvereine Glashütte und Dippoldiswalde stellten an beiden Tagen jeweils 12 Einsatzkräfte für die Unfallhilfsstelle ab. Neben Führungskräften, Sanitätern und Technikern, unterstützen auch Rettungssanitäter, Rettungsassistenten und 2 Ärzte das Team. Am Strandbad Seifersdorf stand ebenfalls eine Unfallhilfsstelle, die durch die Kameraden des DRK Freital gestellt wurde. Am Strandbad Malter sicherten eine Krankenwagenbesatzung des DRK Dresden die Veranstaltung ab. Außerdem war die Wasserwacht Paulsdorf mit mehreren Booten auf der Malter unterwegs und sorgte somit nicht nur für einen Pendelverkehr zwischen den Stränden, sondern vor allem auch für die Sicherheit der Besucher auf dem Wasser.

Das durchwachsene Wetter führte sicher zu einem etwas geringeren Besucherzustrom, als sich viele erhofft hatten. Dennoch waren mehrere tausend Besucher bis zum Schluss nachts 03:00Uhr an den Stränden und feierten ausgelassen. Gemessen an der großen Besucherzahl blieb es in diesem Jahr glücklicherweise überraschend ruhig. An beiden Tagen Festtagen wurden durch die Gesamteinsatzleitung 11 Hilfeleistungen registriert.

Wir danken den Kameraden des DRK Freital und des DRK Dresden, sowie den Kollegen von Feuerwehr und Polizei für die gewohnt hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns auf nächstes Jahr.