· Pressemitteilung

Neues Portal zur Anmeldung an einem Rotkreuzkurs

Personen die vor haben den Führerschein zu machen, haben nun die Möglichkeit sich noch einfacher zu einem Rotkreuzkurs anzumelden.

www.rotkreuzkurs.de

Wozu der ROTKREUZKURS

Der Rotkreuzkurs, im Beamtendeutsch auch Kurs in „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ genannt, ist laut Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV, § 19 (1)) für den PKW- und Motorradführerschein notwendig. (Führerscheinklassen AM, A1, A2, A, B, BE, L, T) Wer einen LKW- oder Bus-Führerschein machen will, benötigt einen großen Erste-Hilfe-Kurs. Für weitere Infos zum großen Erste-Hilfe-Kurs klicke hier.

Das passiert im ROTKREUZKURS

Immer wieder hört und liest man von Menschen, die an Unfällen einfach vorbei fahren. Sie sagen dann oft, dass sie nicht wissen, wie man helfen kann. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz speziell diesen Lehrgang an, um DIR die „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ zu zeigen.

Deine Vorteile

Der Rotkreuzkurs ist das Original, Erste Hilfe lernt man beim Profi! Das Deutsche Rote Kreuz ist der richtige Partner: Flächendeckend in ganz Deutschland und günstig.