Der Super-Sani wurde gesucht von der Unfallkasse Sachsen, dem DRK und dem Arbeiter-Samariter-Bund.
In unserer Altersstufe waren 9 Mannschaften am Start.
An drei Stationen konnten wir unser Wissen zur Ersten Hilfe anwenden. Zuerst hatten zwei Kinder einen Fahrradunfall, einer war bewusstlos. Aber mit der stabilen Seitenlage kannten wir uns ganz gut aus und konnten Punkte sammeln.
An der zweiten Station gab es einen Grillunfall mit Verbrennungen. Das war ganz schön schwierig.
Die zwei Jugendlichen an der dritten Station hatten sich um Alkohol gestritten und Schnittverletzungen sowie Nasenbluten. Sie waren ganz schön aufgeregt, aber durch unser Wissen konnten wir sie beruhigen.
An den anderen Stationen war Sport und Spiel gefragt.
Unsere Köpfe haben beim Wissenstest ganz schön geraucht - der war schwer!
Bis zur Siegerehrung verging noch viel Zeit und wir konnten viele tolle Dinge erleben. So war eine Menge Spielmaterial und die Hüpfburg ein Magnet für uns. Tom durfte am Schlagzeug sein Können zeigen. Bei der Polizei gab es einen Quiz und ein Glücksrad.
Am schönsten aber war die Vorführung der Rettungshundestaffel! Diese Tiere waren nicht nur niedlich, sondern auch unglaublich klug!
Als endlich die Siegerehrung begann, waren wir doch etwas aufgeregt. Dann trauten wir unseren Ohren und Augen nicht – wir haben den 2. Platz erreicht!!
Da war die Freude groß bei uns und wir haben beschlossen, wir machen auf jeden Fall weiter!!
Elisabeth Albrecht, Lucas Grimmer, Paul Lukas Golde, Tom Hartmann