Denn erneut belegte die Mannschaft, als Vertreter des DRK Kreisverbandes Dippoldiswalde, den 1. Platz im Wettbewerbsvergleich der sächsischen Kreisverbände und sicherte sich somit die Teilnahme am Bundeswettbewerb. "Wir sind sehr motiviert, aber ohne Druck an den Wettbewerb herangegangen. Wir hätten niemals mit einem Sieg gerechnet.", freute sich Gruppenführerin Stefanie Woithe über den tollen und überraschenden Erfolg ihrer Mannschaft.
Der Mitteldeutsche Wettbewerb der Bereitschaften fand am 21.04.2018 in Gera statt. Insgesamt 18 Mannschaften aus Thüringen und Sachsen stellten sich dem Leistungsvergleich. An 11 Stationen in und außerhalb des Stadtgebiets von Gera wurde das Wissen der Helfer im Bereich Sanitätsdienst, Betreuungsdienst und Rot-Kreuz Wissen geprüft. Die Stationen waren dabei gewohnt abwechslungsreich. Unter anderem musste der Transport von Betroffenen in eine Notunterkunft organisiert, Fehlerquellen bei technischen Geräten (z.B. Notstromaggregat) untersucht, der Umgang mit Karte und Kompass demonstriert und Verletzten nach einem Balkonsturz geholfen werden. Besondere Herausforderungen warteten auf die Helfer bei den Stationen Verkehrsunfall mit einem Kinderwagen und der Reanimation. Doch die realitätsnahe Darstellung, auch schwieriger und dramatischer Situationen, hilft den Teilnehmern sich optimal auf einen Ernstfall vorzubereiten und die notwendigen Handgriffe zu trainieren.
Am Ende des anstrengenden Tages wartete dann die wohlverdiente und leckere Mahlzeit auf die Helfer. Und während diese ihr Essen genossen, liefen im Organisationsbüro die Rechenschieber heiß. Gegen 22:00 Uhr stand dann endlich das freudige Ergebnis aus Sicht unserer Mannschaft fest und der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Auf den Plätzen folgten die Teams der Kreisverbände Dresden-Land (Platz 2), Freital (Platz 3) und Mittlerer Erzgebirgskreis (Platz 4), mit ebenfalls tollen Ergebnissen. Im Vergleich der thüringischen Kreisverbände konnte das Team des Kreisverbandes Greiz die meisten Punkte sammeln und wird somit den Landesverband Thüringen im Bundeswettbewerb vertreten.
An dieser Stelle gebührt ein Dank dem Organisationsteam aus Sachsen und Thüringen, dem Kreisverband Gera für die hervorragende Gastfreundschaft und natürlich auch allen Helfern, Mimen, Schiedsrichtern und anderen Teilnehmern für einen tollen Wettbewerbstag.
Für unsere erfolgreichen Wettbewerber heißt es nun sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Stefanie Woithe blickt dabei voller Vorfreude in die Zukunft: "Wir freuen uns auf den Bundeswettbewerb am 15. September in Siegen!"