Aufgaben:
Die Hilfeleistungen unserer Bergwachtbereitschaft bestehen nicht nur aus Einsätzen am Skihang oder in der Loipe. So sichern wir in den Wintermonaten die Wettkämpfe an der Rennschlitten und Bobbahn Altenberg ab, betreuen verschiedene Langlauf bzw. Biathlonveranstaltungen und helfen Skiwanderern bei der Wegfindung durch Mitbeschilderung des Loipennetzes. Zusätzlich zu unserer Absicherung an den Wochenenden wurden durch den "Deutschen Skiverband (DSV)" 3 Mitarbeiter eingestellt, die hauptamtlich in den Monaten Januar und Februar an den Skihängen des Bereiches Osterzgebirge auch Wochentages zur Verfügung stehen, um eine bestmögliche Versorgung der Wintersportler und Touristen zu gewährleisten.
Gremien:
Die Bergwacht Geising richtet sich nach der Ordnung der Bergwacht Sachsen und nach den darin beinhalteten Wahlkriterien. Es gilt die Wahlordnung des DRK Landesverbandes-Sachsen e.V.
Die Wahl wird alle 3 Jahre in unserer Bereitschaft vorgenommen.
Unsere Bereitschaft hat am 21.02.2014 die Bereitschaftsleitung neu gewählt,die Wahlbeteiligung lag bei 74%.
Das aktuelle Gremium bilden:
Vorsitzender: Kamerad Rico Wapki
Stellvertreter: Kamerad Heiko Brückner
Kassenwart: Kamerad Lehmann Frank
Ausbildung der Bergwachtanwärter wird von den Altenberger Kameraden Steffen Kirsch, Wieland Franke, Heiko Dietrich, Eckard Petzold, sowie durch unseren Kameraden Rico Wapki durchgeführt
Der Abschnittsleitung Osterzgebirge gehöhren vier Kameraden an: Heiko Brückner, Jens Klengel, Silvio Kühnel, Rico Wapki
Ein Mitglied unserer Bereitschaft gehört der Landesleitung an in der Funktion des Landesleiters: Kamerad Hans-Peter Horna