09/14
Neuer Geländewagen für die Bergwacht
Nachdem der alte Jeep die TÜV-Prüfung leider nicht mehr bestand, konnte am 01.09. ein neuer Geländewagen vom Typ „Landrover Defender“ aus Ilmenau abgeholt werden.
Dort befand sich das 68.000 Euro teure Fahrzeug zur Ausstattung bei der Firma Binz. Es wurde den speziellen Anforderungen unserer Bergwacht angepasst und ermöglicht nun einen sitzenden, sowie liegenden Patiententransport. Des weiteren sorgte die Firma für eine medizinische Aufrüstung nach Vorbild der Standartrettungswagen, wenngleich der Jeep deren Norm platz- und zweckbedingt nicht ganz entspricht. Dafür verfügt die Bergwacht Osterzgebirge nun über ein äußerst geländegängiges Fahrzeug, welches auch in unseren schwierigen Gebirgslagen sicher und zuverlässig, gute Dienste bei der Rettung verletzter Personen leisten kann.
Es folgte in den kommenden Wochen noch eine Lackierung in den typischen Farben des Rettungsdienstes, bevor das Fahrzeug in Altenberg stationiert wurde.
Am 06.09.2014 wurde das Einsatzfahrzeug anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Bergwachthütte in Geising feierlich an die Bergwacht Osterzgebirge übergeben.
09/14
20 Jahre Bergwachthütte Geising
Im Jahre 1994 fanden sich die Kameraden der Bergwacht Geising zusammen, um gemeinsam eine eigene Unterkunft für die ehrenamtlichen Zwecke zu erbauen. Es entstanden eine Küche, ein kleiner Sanitärraum, sowie ein großer Schulungs- und Behandlungsraum. Direkt daneben wurde eine Garage für Technik und Skiausrüstung angeschlossen. Von der kleinen Holzhütte hatte man damals noch einen freien Blick auf Geising.
20 Jahre sind seitdem vergangen und das von außen unscheinbare Haus hat gute Dienste geleistet, die Kameraden während der Wochenenddienste am Skilift und den monatlichen Weiterbildungen beherbergt, den Patienten einen ruhigen und warmen Behandlungsort geboten, und auch die eine oder andere Feier der Kameraden hat sie miterlebt. Auch wenn die Aussicht dank der später davor erbauten Eishalle nun eher begrenzt ist, so ist doch trotzdem diese Lage optimal um schnell und auf kurzem Wege Patienten am direkt darüber liegenden Skihang, den sich anschließenden Loipen oder in der Eishalle zu erreichen.
So sollte dieses Jubiläum auch nicht unbeachtet verstreichen. Am 06.09. trafen wir uns zusammen mit ehemaligen Kameraden, die am Bau beteiligt waren, zu einer kleinen Feier. Auch der Landrat, sowie führende Kräfte des DRK-Kreisverbandes waren anwesend.
In diesem Rahmen wurde auch unser neuer Bergwachtjeep an die Bergwacht Osterzgebirge offiziell übergeben.