Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

DRK Kreisverband
Dippoldiswalde e.V.
Rabenauer Str.45
01744 Dippoldiswalde Tel.: 03504/62160
Fax: 03504/612082
E-Mail an office(at)drk-dippoldiswalde(dot)de
· Pressemitteilung
Nach nur 110 Werktagen konnte der DRK Kreisverband Dippoldiswalde in den neuen Seniorenheim in Glashütte Richtfest feiern.
· Pressemitteilung
Am vergangenen Wochenende (26. – 28. September) stand der diesjährige Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Straußberg (Sondershausen) unter dem Motto "Das grüne Herz im Roten Kreuz“. Die Jugendlichen aus dem Dippser Kreisverband errangen dort von 19 deutschen Mannschaften eine hervorragende Platzierung: den dritten Platz.
· Pressemitteilung
Am 24.09.2014 durfte das erst Mal auf dem Rüssel des neuen Spielelefanten gerutscht werden.
· Pressemitteilung
Am 22. März 2013 stimmte der Bundesrat, dem vom 28. Februar 2013 Bundestag verabschiedeten Gesetz des Notfallsanitäters (NotSanG) zu. Der DRK Kreisverband Dippoldiswalde stellt zum 1. September zwei Auszubildende ein.
· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen bildet ab dem 1. September 2014 sachsenweit Notfallsanitäter (w/m) aus.
· Pressemitteilung
Aus der Ansprache des Präsidenten, Günter Braun. Der Grundgedanke entstand aus dem Bedarf der ortsansässigen und einheimischen Bevölkerung von Glashütte und Umgebung.
· Pressemitteilung
Bei dem diesjährigen Landeswettbewerb des Jugendrotkreuz konnte sich die Gruppe aus Dippoldiswalde gegen insgesamt 13 weiter Mannschaften durchsetzen und belegte den 1. Platz in der Altersstufe II. (12-16 Jahre)
· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt die Empfehlung der Kultusministerkonferenz, wonach Schüler künftig von der siebten Klasse an in jedem Schuljahr zwei Stunden Wiederbelebungsmaßnahmen trainieren sollen. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung“, erklärt DRK-Bundesarzt Professor Dr. Peter Sefrin. Diese Empfehlung reiche jedoch nicht aus. „Lebensrettende Sofortmaßnahmen können nicht früh genug trainiert werden. Deshalb setzen wir uns als Deutsches Rotes Kreuz dafür ein, dass die Erste Hilfe bereits in den Grundschulunterricht integriert wird“, sagte Sefrin.
· Pressemitteilung
Samstagmorgen. Acht Uhr. Dienstbeginn. Zehn Feuerwehrleute und Sanitäter im Alter von acht bis sechszehn Jahren besetzten vom 28. bis 29. Juni das Gerätehaus an der Talsperrenstraße. 30 Stunden werden sie nun in der Feuerwache Dipps zubringen – so lange dauert das „Berufsfeuerwehrwochenende“.
· Pressemitteilung
Insgesamt 3800 Fördermitglieder gehören derzeit dem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an. Eine mächtige Zahl. Doch angesichts der Fülle an Projekten und Einrichtungen des DRK im Landkreis ist dies bei weitem zu wenig. Aus diesem Grund sind fünf DRK-Mitglieder im gesamten Altkreis Dippoldiswalde unterwegs nach finanzieller Unterstützung für das DRK zu fragen.
  • 22 von 31