You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Großbrände, Hochwasser, Chemieunfälle, Stromausfall, Pandemien. Nahezu täglich erreichen uns Nachrichten von solchen Ereignissen, die an die bestehenden Hilfeleistungssysteme enorme Herausforderungen…
Chronik Allgemein
1909/10 - Beginn der Betreuung von Wintersportlern an den Wochenenden im Raum Geising durch bürgerlichen Landes - Samariter-Verband Mügeln (heute Heidenau) 1912 - Übernahme der…
Osterausflug der "Paulsdorfer Wasserflöhe"
Mit Beginn der Osterzeit können die Besucher der Weißeritztalbahn die liebevoll geschmückten Fenster der Eisenbahnwagen anschauen. Auch die kleinen…
Unser Ortsverein
Leider können wir keine Gründungsurkunde oder einen Presseartikel aus einer örtlichen Zeitung vorweisen, welche uns den Beginn unserer DRK-Arbeit im Jahr 1953 bestätigt. Dafür haben…
Die letzten zwei Wochen
standen für unsere angehenden Notfallsanitäter des 2. Ausbildungsjahr, R. Bauersachs, T. Otto und T. Jahn, ganz im Zeichen des EU-Projektes zur Verbesserung des…
Heute ist Dienst der Bereitschaft!
Zum ersten Mal können wir den neuen Schulungsraum nutzen und freuen uns über die moderne und zeitgemäße Ausstattung.
Danke an den DRK Kreisverband Dippoldiswalde…
Fahrzeuge
Vorwort: Um mal vorwegzunehmen, eine Bergwacht ohne Technik .. unvorstellbar. Da wären die Bergungen aus schwierigen Gelände, die Einsätze auf der Piste und Loipe, der Transport von …
Fahrzeuge
Vorwort: Um mal vorwegzunehmen, eine Bergwacht ohne Technik .. unvorstellbar. Da wären die Bergungen aus schwierigen Gelände, die Einsätze auf der Piste und Loipe, der Transport von …
Der Ausbilderstammtisch richtet sich an alle Ausbilder des KV Dippoldiswalde. Er dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den Ausbildern und der Weiterbildung zu neuen Ausbildungsinhalten.…
Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Der Kreiswettbewerb 2022 konnte nach zwei pandemiebedingten Absagen endlich durchgeführt werden. Bei schönstem Wetter trafen sich rund 160 Mitglieder unseres…