Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

DRK Kreisverband
Dippoldiswalde e.V.
Rabenauer Str.45
01744 Dippoldiswalde Tel.: 03504/62160
Fax: 03504/612082
E-Mail an office(at)drk-dippoldiswalde(dot)de
· Pressemitteilung
Der Präsident des DRK-Kreisverbandes Dippoldiswalde übergab den Mitarbeitern im Rettungsdienst vertreten durch den Leiter Rettungsdienst Heiko Dietrich und Paul Kurenz einen neuen Rettungswagen sowie einen Krankentransportwagen.
· Pressemitteilung
Am Donnerstag, den 09.04.2015 fand am Abend in eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehr Bannewitz und des DRK aus Dippoldiswalde in Possendorf statt.
· Pressemitteilung
17 Helferinnen und Helfer des DRK und 2 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr bekamen zum Abschluss ihrer Sanitätsausbildung in Dippoldiswalde ihre Urkunden überreicht.
· Pressemitteilung
Der 11.2. ist der jährliche EU-Tag des einheitlichen Notrufs Viele Deutsche zieht es im Winterurlaub ins europäische Ausland. Nicht selten kommt es beim Ski- und Rodelvergnügen zu Unfällen. Neben Erster-Hilfe-Leistungen braucht es bei schweren Unfällen auch den Rettungsdienst. Doch welche Nummer ist im Notfall zu wählen?
· Pressemitteilung
Dieses Wochenende nahmen knapp 20 zukünftige ehrenamtliche Helfer des DRK und weiterer Organisationen wie Bergwacht und Feuerwehr an der Ausbildung „Erweiterte Erste-Hilfe" teil.
· Pressemitteilung
22.000 Mal Lebenshilfe in den unterschiedlichsten Lebenslagen und ein Sicherheitspaket aus Standortbestimmung mit Geo- koordinaten, Notfallnummern und Kleinem Lebensretter – das alles bietet die Rotkreuz-App kostenlos in der neuesten Fassung.
· Pressemitteilung
Der Landesverband Sachsen lud zu nach Leipzig ein - Mehrere Kameraden des DRK aus Dippoldiswalde wurde dabei geehrt.
· Pressemitteilung
Die Silvesternacht ist für die meisten Menschen eine ganz besondere. Um diese ausgelassen zu feiern, gehören Böller und Alkohol für viele einfach dazu. „Leider sorgt fahrlässiger Umgang mit Knallern und Raketen jedes Jahr aufs Neue für schwere Verletzungen“, warnt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin. „Auch in Feierlaune sollten einige Regeln unbedingt gelten, um unbeschwert in das neue Jahr starten zu können.“ Mit Feuerwerk verantwortungsvoll umgehen:
· Pressemitteilung
„Zeit ist Geld“, wusste schon Benjamin Franklin. Beides können Sie ab 01. April 2015 sparen, wenn es um die Sicherheit in Ihrem Unternehmen geht!
· Pressemitteilung
Durchschnittlich 9,8 Stunden engagieren sich Ehrenamtliche pro Woche im Deutschen Roten Kreuz (DRK). Eine Befragung des Europäischen Institutes für Sozioökonomie in Saarbrücken zufolge, an der sich mehr als 4.600 DRK-Aktive beteiligten, sind sie im Durchschnitt elf Jahre ehrenamtlich für das DRK tätig.
  • 20 von 31